Um eine Bestellung zu tätigen, ist eine Registrierung bzw. das Einloggen ins Kundenkonto nicht notwendig. Sie können genauso gut als Gast bestellen, also ohne ein Kundenkonto. Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile.
Wenn Sie sich das erste Mal registrieren: Klicken Sie auf "Anmelden" und dort auf "registrieren". Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf der Seite.
Haben Sie bereits ein Kundenkonto? Dann loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Haben Sie letzteres vergessen, klicken Sie auf "Ich habe mein Passwort vergessen" und erstellen sich ein neues.
Haben Sie zuletzt VOR Juli 2020 bestellt? Dann haben wir Ihren Kunden-Account nach unserem Shop-Relaunch in den neuen Shop mitgenommen. Lediglich Ihr Passwort ist wegen des Datenschutzes nicht mitgezogen und daher nicht mehr gültig. Klicken Sie auch hierbei auf "Passwort vergessen" und erstellen sich somit ein neues.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Hinweise:
Sorgt dafür, dass die Hinweise nach dem Schließen verborgen bleiben.
Cookie-Hinweis:
Zeigt diesen Cookie-Hinweis und speichert Ihre Cookie-Präferenzen
Informationen:
Sorgt für die Ausgabe von Hinweisen
Info-Box:
Sorgt dafür, dass das Newsletter-Popup geschlossen bleibt, wenn Sie das wünschen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
PayPal-Zahlungen:
Nutzung für die Zahlung per Paypal
Newsletter-Popup:
Mit diesem Cookie speichern wir, ob Sie das Newsletter-Popup deaktiviert haben.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Auswertung mit Google Analytics
Google Tagmanager:
Container für die Auswertungen
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.